Thomas Röhler ist Olympiasieger und Europameister im Speerwurf. Er wurde zudem als Leichtathlet des Jahres und mit dem Silbernen Lorbeerblatt ausgezeichnet. Im Interview mit MANAGERS WAY spricht Thomas Röhler über seine Vorbilder, seinen sportlich wichtigsten Moment und seine weiteren Ziele und Projekte.
MANAGERS WAY: Mit welchen drei Worten würden Sie sich selbst beschreiben?
MANAGERS WAY: Mit welchen drei Worten würden Sie sich selbst beschreiben?
Thomas Röhler: Überlegt, Ehrgeizig, Bodenständig.
Waren Sie ein guter Schüler und was war Ihr Traumberuf während der Schulzeit?
Schule war für mich kein Problem, das Abitur konnte ich sogar mit 1,0 ablegen, so standen mir alle Türen neben dem Sport offen. Eine tolle Ausgangslage wie ich finde.
Was begeistert Sie am meisten an Ihrer jetzigen Tätigkeit?
Hochleistungssport, Coaching und Vermarktung unter einen Hut zu bekommen ist eine schöne, wenn auch arbeitsintensive Herausforderung. Von sportlicher Performance ausgehend kreieren wir im Team vielfältige Mehrwerte, kein Projekt ist wie das andere. Gleichzeitig arbeiten wir sportlich sehr innovativ und oft spielerisch, so wird einem auch nach 10 Jahren Elite Sport keinesfalls langweilig.
Gab es Entscheidungen in Ihrer bisherigen Karriere, die Sie heute anders treffen würden?
Nein, ich bin definitiv mit dem Weg zufrieden. „Hätte wäre könnte“ ist ohnehin nicht meins.
Welche Eigenschaften sind am wichtigsten, um sportlich erfolgreich zu sein?
Geduld, Passion, Ehrgeiz und ein klein wenig Glück die richtigen Menschen auf dem Weg zu treffen und zu begeistern. Allein schafft man Grundvoraussetzungen, im Team entsteht dann nachhaltiger Erfolg.
Welches Buch oder welche Person hat Sie am meisten beeinflusst und warum?
Kobe Bryant hat mich immer inspiriert, ebenso unser Weltrekordler im Speerwerfen Jan Zelezny.
Welcher Moment war einer der wichtigsten in Ihrer sportlichen Laufbahn?
Der Sieg der Olympischen Spiele in Rio 2016.
Haben Sie bestimmte Rituale oder Gewohnheiten, um sich immer wieder neu zu motivieren?
Ich breche gern große Ziele in Herausforderungen herunter. Diese dann in tägliche Sub-Challenges und Potentiale – so komme ich meist zufrieden und positiv voran!
Welche Werbe-Maßnahmen waren die effektivsten und sinnvollsten für Ihre Karriere?
Hier macht es definitiv die gesunde Mischung. Wichtig ist und war mir immer maximale Authentizität.
Gibt es noch berufliche Ziele, die Sie erreichen möchten oder Projekte, die Ihnen am Herzen liegen?
Mein sportlicher Horizont ist noch einige Jahre weit, da möchte ich noch einiges mit dem Speer erreichen. Ganz sicher werde ich auch das ein oder andere Projekt wie z.B. unser JenJavelin Festival und internationales Speerwurf Expertise Zentrum in Jena , sowie verschiedene Unternehmenspartnerschaften weiter vorantreiben.
Hat Ihnen das Interview mit Thomas Röhler gefallen? Dann teilen Sie es bitte in Ihren Netzwerken. Vielen Dank.