Sebastian Seifert ist Co-Founder und Managing Director bei viafintech. viafintech verbindet über seine Plattform Einzelhändler, Unternehmen und Verbraucher auf digitale Weise. Sebastian Seifert wurde für das Jahr 2020 in das begehrte Forbes Ranking „30 under 30“ aufgenommen. Im Karriere-Interview mit MANAGERS WAY spricht er über den Start ins Berufsleben, effektives Marketing und seine beruflichen Ziele.
MANAGERS WAY: Mit welchen drei Worten würden Sie sich selbst beschreiben?
MANAGERS WAY: Mit welchen drei Worten würden Sie sich selbst beschreiben?
Sebastian Seifert: Ambitioniert, Teamplayer, Positiv.
Welchen Rat geben Sie einem motivierten Menschen, der vor dem Eintritt in das Berufsleben steht?
Versuch soviel zu lernen wie nur möglich. Lerne viele Menschen kennen und schaue wie sie arbeiten, wie sie Probleme angehen und finde so den für Dich richtigen Weg. Probier‘ dich aus und habe keine Angst Fehler zu machen oder Entscheidungen zu revidieren. Besonders der Eintritt in das Berufsleben kann eine Phase des Ausprobierens sein. Gerade am Anfang ist die persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeit bei einem Job am wichtigsten.
Was begeistert Sie am meisten an Ihrer jetzigen Tätigkeit?
Ich habe das große Glück Teil eines fantastischen Teams zu sein und mit Personen zusammenzuarbeiten, die motiviert sind und etwas bewegen wollen – das motiviert mich wiederum jeden Morgen, weil es Spaß macht gemeinsam auf das gleiche Ziel hinzuarbeiten und dafür Gas zu geben. Darüber hinaus begeistert mich, die Freiheit als Geschäftsführer das Unternehmen aktiv mitgestalten und aufbauen zu können.
Gab es Entscheidungen in Ihrer bisherigen Karriere, die Sie heute anders treffen würden?
Ehrlich gesagt, nein, im Gegenteil, ich würde es genau so wieder machen. Nach meinem Studium stand ich vor der Wahl, im Investmentbanking in London einzusteigen, oder mein eigenes Unternehmen zu gründen, auch wenn es damals für viele unverständlich war und sicher auch die riskantere Variante, bereue ich keine einzige Sekunde meine Entscheidung. Gerade am Anfang der Karriere sollte man bereit sein, größere Risiken einzugehen.
Welche Eigenschaften sind am wichtigsten, um beruflich erfolgreich zu sein?
Eine schwierige Frage! Eine gesunde Portion Ehrgeiz, Fleiß und Motivation gehören dazu, je weiter man jedoch im Beruf die Karriereleiter hinauf steigt, umso weniger braucht man Fachwissen, sondern Empathie, und Menschenführung – emotionale Intelligenz ist in vielen Fällen deutlich wichtiger, gerade in Führungspositionen. Nicht zu vernachlässigen ist auch die Eigenschaft Mut zu haben, Dinge anders zu machen und Risiken einzugehen, viele Menschen schwimmen lieber in der Masse mit, aber auch einmal gegen die Masse zu schwimmen, dafür bereit zu sein und auch Verantwortung zu übernehmen, ist aus meiner Sicht essentiell, um erfolgreich zu sein.
Welches Buch oder welche Person hat Sie am meisten beeinflusst und warum?
Als Buch kann ich sehr empfehlen „Hard Thing About Hard Things“ (Amazon Partner-Link) von Ben Horowitz, einem der bekanntesten Gründer und mittlerweile Venture Capital Investoren im Silicon Valley, dieses Buch spricht mir in großen Teilen aus der Seele und jeder der ein eigenes Unternehmen aufbaut, wird sich dort wiederfinden.
Welcher Moment war einer der wichtigsten in Ihrer beruflichen Laufbahn?
Ich möchte nicht unbedingt einen einzelnen Moment hervorheben, es gab viele Momente an denen ich mit dem Rücken zur Wand stand, auch in solchen Situationen nicht aufzugeben, weiter an sich zu glauben und für seine Ziele zu kämpfen sind die Momente, die im Nachhinein den Unterschied machen.
Haben Sie bestimmte Rituale oder Gewohnheiten, um sich immer wieder neu zu motivieren?
Zum Glück habe ich meine Motivation auf der Arbeit bislang nicht verloren. Ich habe immer noch das Gefühl jeden Tag etwas dazu zu lernen, und das hält mich motiviert.
Welche Marketing-Tools sind die effektivsten, um ein Unternehmen erfolgreich am Markt zu positionieren?
Die Frage ist einfach zu beantworten: Zufriedene Kunden und ein gutes Produkt sind Marketing für sich selber. Wenn Menschen gute Erfahrungen mit einem Service gemacht haben und er ihnen wirklich hilft, empfehlen sie diesen ernsthaft weiter. Eine gute Website, tolle Artikel in der Presse und große Kampagnen verlieren am Ende ihren Wert, wenn der Kunde nicht zufrieden ist.
Gibt es noch berufliche Ziele, die Sie erreichen möchten oder Projekte, die Ihnen am Herzen liegen?
Weiterhin mit so vielen tollen Mitarbeitern zusammenzuarbeiten, das Team weiter auszubauen und motiviert zu halten ist sicher das wichtigste Ziel, denn alleine kann man nicht erfolgreich sein. Ganz konkret sind wir gerade als Firma sehr stark dabei, unser Geschäftsmodell zu internationalisieren, nicht nur einen lokalen Champion aufzubauen, sondern die Firma international zu expandieren ist das nächste, konkrete berufliche Ziel, was wir gemeinsam erreichen wollen.
Hat Ihnen das Interview mit Sebastian Seifert gefallen? Dann teilen Sie es bitte in Ihren Netzwerken. Vielen Dank.