Michael Michalsky, seit vielen Jahren einer der bekanntesten Lifestyle-Designer Deutschlands, gründete sein eigens Label MICHALSKY im Jahr 2006 in Berlin. Im Jahr 2018 verabschiedete er sich von der Massen-Kollektions-Mode und entwirft seitdem unter der Linie ATELIER MICHALSKY nachhaltige Couture Mode für stilbewusste, qualitätsorientierte, moderne Menschen. Neben der Mode entwirft Michalsky mit seiner Designagentur „MICHALSKY designLab“ Produkte für viele andere Lebensbereiche. Möbel, Brillen, Teppiche, Besteck und die erfolgreiche Parfum-Kollektion. Auch im Interior-Bereich ist Michalsky als Designer tätig. Seine Arbeiten auf den verschiedenen Gebieten werden regelmäßig mit nationalen und internationalen Designpreisen ausgezeichnet.
MANAGERS WAY: Mit welchen drei Worten würden Sie sich selbst beschreiben?
Michael Michalsky: Neugierig, positiv, tolerant.
Waren Sie ein guter Schüler und was war Ihr Traumberuf während der Schulzeit?
In der Grundschule war ich sehr gut, alles fiel mir leicht und ich hatte überall gute Noten. In den höheren Klassen wuchs mein Interesse an Kunst, Musik und Sprache. Die Naturwissenschaften fand ich immer anstrengender. Deshalb musste ich sogar die 11te Klasse wiederholen, Mathe und Physik waren einfach nicht mein Ding. In der Zeit wurde auch langsam klar, was ich werden wollte; ganz sicher irgendein kreativer Beruf sollte es sein.
Was begeistert Sie am meisten an Ihrer jetzigen Tätigkeit?
Als Designer in vielen Bereichen mit dem Schwerpunkt auf der Mode befasse ich mich mit dem Lifestyle der Menschen. Die wechselnden Vorlieben und Abneigungen im Verlauf der Zeit zu beobachten und zu interpretieren, das fasziniert mich. Der Job ist so extrem vielfältig und auch anspruchsvoll, das begeistert mich seit vielen Jahren am meisten.
Gab es Entscheidungen in Ihrer bisherigen Karriere, die Sie heute anders treffen würden?
Nein, nicht wirklich. Wenn ich zurück blicke, was ich selten tue, hatte jede Entscheidung zu ihrer Zeit ihre Gründe und war richtig. Ich bin kein Mensch für Selbstzweifel. Der kritische Blick auf das eigene Selbst ist nötig, das stimmt, aber wichtiger ist es, klare Entscheidungen zu treffen. Sollte sich herausstellen, dass eine Entscheidung nicht optimal war, kann ich korrigieren. Das ist immer besser, als keine Entscheidung zu treffen. Ich hasse Stillstand.

Welche Eigenschaften sind am wichtigsten, um beruflich erfolgreich zu sein?
Flexibilität, Mut und der Glaube an die eigene Sicht der Dinge sind sicher hilfreich. Keine Angst, sich für einen Weg zu entscheiden. Und immer neugierig bleiben, aufgeschlossen für Entwicklungen. Die Neugierde hilft, ständig weiter zu lernen, sich selbst weiter zu entwickeln.
Welches Buch oder welche Person hat Sie am meisten beeinflusst und warum?
„Holy Terror“ von Bob Colacello, eine Biographie über Andy Warhol. Das Buch beschreibt den Visionär Warhol, seine kreative Denkweise und Weitsicht auf die zukünftige Entwicklung unserer Gesellschaft.
Was war das größte berufliche Erfolgserlebnis, das Sie bisher hatten?
Ich hatte einige Erfolge und bin auch stolz darauf. Aber das ist Vergangenheit. Deshalb glaube ich, dass mein größter beruflicher Erfolg noch kommt. Und danach der nächste (schmunzelt).
Haben Sie bestimmte Rituale oder Gewohnheiten, um sich immer wieder neu zu motivieren?
Ich brauche keine wiederkehrende Neu-Motivation. Das würde ja bedeuten, dass ich zwischendurch nicht motiviert wäre, bestimmte Dinge zu tun. Natürlich habe auch ich Aufgaben oder Tätigkeiten, die ich weniger mag als andere. Ich konzentriere mich dann auf Details und dort finde ich immer interessante Aspekte, die meine Lust steigern mich mit der Sache zu befassen. Oft sind es die Kleinigkeiten, die einen Mensch oder eine Tätigkeit spannend und liebenswert machen.
Welche Marketing-Tools sind die effektivsten, um ein Unternehmen erfolgreich am Markt zu positionieren?
Immer ein gutes Storytelling. Hat das Unternehmen eine interessante Story, einen spannenden Ansatz, irgend etwas positiv einzigartiges, kann es sich positiv am Markt positionieren.
Gibt es noch berufliche Ziele, die Sie erreichen möchten?
Beruflich träume ich von einer MICHALSKY Lifestyle Welt, einem Komplettangebot aus allen Produkten designed by MICHALSKY, die mir wichtig sind. Mein Herzensprojekt wäre ein tolerantes, liebevolles Miteinander aller Menschen auf unserem kleinen Planeten – leider sehr viel schwerer zu erreichen, doch wir dürfen nicht nachlassen, davon zu träumen.