Florian Gschwandtner, Co-Founder von Runtastic, ist ein erfolgreicher Unternehmer und Investor, der die Welt des Fitness-Trackings revolutioniert hat. Mit seiner Motivation, seinem Ehrgeiz und seiner Neugierde hat er sich nicht nur in der Geschäftswelt einen Namen gemacht, sondern inspiriert auch viele Menschen durch seine Vision und Innovationskraft. Im Interview mit MANAGERS WAY teilt er Einblicke in seine Schulzeit, seine beruflichen Erfahrungen und seine zukünftigen Projekte.
Lieber Florian, wenn du dich selbst in drei Worten beschreiben müsstest, welche wären das?
Florian Gschwandtner: Motiviert, ehrgeizig & neugierig
Kannst du uns ein wenig über deine Schulzeit erzählen? Warst du ein guter Schüler? Und was war dein Traumberuf damals?
Ich war wahrscheinlich so im oberen Drittel, aber weit nicht bei den Besten. Durch viel Ehrgeiz war es aber schon immer so, dass ich von den besten lernen durfte und somit immer ganz gut dabei war. Traumberuf war wahrscheinlich Rennfahrer damals.
Was genau begeistert dich an deiner jetzigen Tätigkeit? Gibt es bestimmte Aspekte, die dich besonders faszinieren?
Hier muss ich ganz ehrlich sein und weiß gar nicht, ob mich meine Aufgabe so begeistert. Ich bin eigentlich dabei zu lernen und zu verstehen, was ich machen will. Durch unseren doch sehr schnellen Erfolg hat sich mein berufliches Leben doch sehr verändert. Ich habe jetzt keinen klassischen 9-5 Job und somit muss ich mich sehr diszipliniert selber einteilen.
Das Investieren macht mir zwar Spaß, ist aber nicht meine komplette Erfüllung. Darum gibt es auch Unternehmen wie Leaders21, welches ich mitgegründet habe und hier auch mitarbeite.
Gibt es eine Entscheidung in deiner bisherigen Karriere, die du im Nachhinein betrachtet anders treffen würdest? Was hat diese Entscheidung damals beeinflusst?
Nein, ich würde es genauso wieder machen! Wie gesagt, sicherlich auch Glück dabei gewesen und am richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort.
Welche Eigenschaften hältst du für unverzichtbar, um beruflich erfolgreich zu sein?
Ich bin überzeugt, dass Ehrgeiz und Neugierde ganz wichtige Eigenschaften sind, um erfolgreich zu werden.
Gab es ein Buch oder eine Person, die einen besonders großen Einfluss auf dein Leben und deine Karriere hatte?
Natürlich gab es immer wieder punktuell Menschen in meinem Leben die mir geholfen bzw mir Perspektive gegeben haben. Dazu gehört mein Großvater der immer gearbeitet hat, aber nie gejammert und quasi noch dazu für uns da war. Meine Eltern am Bauernhof durch die ich wahrscheinlich gelernt habe, was es heißt, selbstständig zu sein. Später kamen dann immer wieder wichtige Personen wie meine Gründerkollegen – Alfred, René & Christian hinzu.
Bei den Büchern waren es am Anfang zwei Bücher die mich noch mehr motiviert hatten unser eigenes Ding zu machen. Das war „Delivering Happiness“ von Tony Hsieh und „Die 4 Stunden Woche“ von Tim Ferriss.
Wenn du auf deine berufliche Laufbahn zurückblickst, welcher Moment sticht für dich als besonders wichtig hervor und warum?
Es war der Moment als wir nach ca. 18 Monaten das erste Mal profitabel wurden als Firma. Wir hatten ja bei Runtastic keine Investoren und somit war das ein ganz wichtiger Meilenstein.
Welche Aus- oder Weiterbildung hat sich als besonders effektiv und sinnvoll für deine Karriere erwiesen?
Für mich war die Fachhochschule Hagenberg (Mobile Computing), sowie mein zweites Masterstudium berufsbegleitend an der Fachhochschule Steyr (Supply Chain Management) sehr wichtig. Ich habe dort nicht nur meine zukünftigen Gründerkollegen kennen gelernt, sondern auch sehr viel wichtige Dinge gelernt.
Wie stellst du dir deine perfekte Wohnung oder deinen idealen Rückzugsort vor? Welche Elemente sind dir besonders wichtig?
Ich glaube in der privilegierten Situation sein zu dürfen, dass ich für mich die perfekte Wohnung gefunden habe. Das hängt natürlich auch immer mit der Lebenssituation zusammen, aber aktuell passt es perfekt. Ich liebe es ein großes Wohnzimmer zu haben, wo eigentlich alles passiert und auch gerade dieses Interview geschrieben wird (dabei sitze ich auf dem Teppichboden in der Ecke der Couch – mein Lieblingsort). Zusätzlich habe ich ein Büro für Videocalls und sogar ein Whiteboard um mir Notizen zu machen. Und wie so oft bei Immobilien heißt es ja „Lage, Lage, Lage“ und ich wohne ganz in der Nähe zum Bahnhof. Und da ich jede Woche nach Wien muss, passt das ideal.
Hast du noch berufliche Ziele oder Projekte, die dir am Herzen liegen und die du in Zukunft verwirklichen möchten?
Natürlich habe ich Ziele und wenn ich keine Ziele mehr habe, dann wird es ziemlich sicher sehr schnell unlustig. Aktuell baue ich ja gerade ein paar Fitness Apps – die 100 Liegestütze App – ist mittlerweile fast 100.000 Mal runtergeladen worden und entwickelt sich sehr gut. Zusätzlich bin ich in über 40 Start-Ups investiert und darf hier helfen. Und wer weiß, vielleicht wird ja 2025 wieder ein neues Unternehmen gestartet.