Caroline Nichols ist Co-Founder und CEO der 3Bears Foods GmbH. 3Bears stellt Porridge mit großen, saftigen Fruchtstücken und vollwertigen, ganzen Haferflocken her und ist eines der erfolgreichsten Food Start-ups der letzten Jahre. 2017 investierten Frank Thelen und Judith Williams im Rahmen der TV-Show „Die Höhle der Löwen“ in das Food-Start-up. Im Interview mit MANAGERS WAY spricht Caroline Nichols über ihre Begeisterung für Ihre Tätigkeit, Erfolgseigenschaften und über ihren Arbeitsalltag.
MANAGERS WAY: Mit welchen drei Worten würden Sie sich selbst beschreiben?
MANAGERS WAY: Mit welchen drei Worten würden Sie sich selbst beschreiben?
Caroline Nichols: Energievoll, positiv, neugierig.
Welchen Rat geben Sie einem motivierten Menschen, der vor dem Eintritt in das Berufsleben steht?
Machen Sie das, was Sie wirklich erfüllt, Ihnen wirklich Freude macht, womit Sie am liebsten den ganzen Tag und das immer wieder aufs Neue beschäftigt sind. Denn der Beruf ist das, was die meiste Zeit im Leben einnimmt, das muss wirklich die Lieblingsbeschäftigung sein. Und nur dann ist man auch wirklich gut und kann Karriere machen… praktischer Nebeneffekt.
Was begeistert Sie am meisten an Ihrer jetzigen Tätigkeit?
Wir verwirklichen bei 3Bears unseren Traum, wir leben wahrlich unsere Leidenschaft für gesunde Produkte und guten Geschmack – und das im eigenen Unternehmen, in dem wir jeden Tag neue Geschichten schreiben. Mich begeistert zudem, dass wir jeden Tag Neues lernen auch und gerade mit unseren Kund*innen, die in sehr engem Kontakt mit uns stehen.
Welche Entscheidung in Ihrer bisherigen Karriere würden Sie heute anders treffen?
Ich hätte vielleicht nicht so lange gewartet, um die eigene Firma zu starten. Da waren viele Zweifel bei mir schon auch verhaftet, die Festanstellung aufzugeben und ins kalte Wasser zu springen. Aber schlussendlich sind wir ja zum Glück wohlüberlegt gesprungen …
Welche Eigenschaften sind am wichtigsten, um beruflich erfolgreich zu sein?
Disziplin, Fleiß, der Wille, beständig zu lernen und auch zu akzeptieren, dass niemand alles kann und man Expert*innen an seiner oder ihrer Seite braucht, auf die man vertraut. Und immer und immer wieder der Spaß an dem, was man tut, nur mit Freude am Tun ist man erfolgreich Und auch Neugier und Flexibiltät – du musst nicht alles bis ins Detail wissen, Sei offen – und gib‘ dich neuen Herausforderungen hin.
Welches Buch oder welche Person hat Sie am meisten beeinflusst und warum?
Na ja, klingt eventuell etwas seltsam, aber natürlich Tim, mein Ehemann und Mit-Gründer. Seine Herangehensweise, seine Gedanken, sein Wissen, all dies hat mich sehr beeinflusst, beruflich und auch privat. Bzgl. Buch möchte ich mich nicht auf eines besinnen – das ist wirklich eine Summe vieler Bücher. Gerade lese ich MAKE TIME (Amazon Partner-Link) und bin begeistert.
Welcher Moment war einer der wichtigsten in Ihrer beruflichen Laufbahn?
Selbstverständlich unser Pitch bei „Die Höhle der Löwen“ – alles, rund um diesen TV-Auftritt, der unserem kleinen Start-Up im Jahr 2017 einen Raketenantrieb verpasst hat.
Haben Sie bestimmte Rituale oder Gewohnheiten, die Ihnen im Arbeitsalltag helfen?
Gefrühstückt wird zu Hause, nicht im Büro. So startet jeder Tag, zusammen mit der Familie, natürlich mit einer Porridge Bowl. Dies ist in einem immer auch sehr unplanbaren Arbeitsalltag – auch als Mompreneurin, denn unser kleiner Sohn hat zum Glück auch seine ganz eigene Meinung zu meinem Terminkalender – das tägliche Ritual, das man auch gut realisieren kann.
Welche Aus-/Weiterbildung war die effektivste und sinnvollste für Ihre Karriere?
Ich denke, dass jede Ausbildung, die man absolviert wichitg ist, wenn man sie motiviert verfolgt. In einer Ausbildung, Weiterbildung oder auch in einem Studium ist das wichtigste, das man lernt, sich eingehend mit einem Thema zu befassen.
Gibt es noch berufliche Ziele, die Sie erreichen möchten oder Projekte, die Ihnen am Herzen liegen?
Sehr, sehr viele. Wir wollen mit 3Bears etwas verändern, wir wollen so nachhaltig wie möglich sein, wir wollen mit unserem Unternehmen auch etwas zurück geben an die, denen es nicht so gut geht wie uns in unserer Gesellschaft, wir wollen noch mehr Porridge-Fans gewinnen, wir wollen neue Produkte auf den Markt bringen … wir haben quasi gerade erst gestartet mit unseren Vorhaben! Aber wir haben auch schon viel erreicht!
Hat Ihnen das Interview mit Caroline Nichols gefallen? Dann teilen Sie es bitte in Ihren Netzwerken. Vielen Dank.